Deutlicher Sieg gegen Petershütte

JFV 37
JFV 37
7 : 1
TuSpo Petershütte
TuSpo Petershütte
Samstag, 8. November 2025 · 14:00 UhrB-Junioren Landesliga Braunschweig Süd, 10. Spieltag

Spielbericht vom 9. November 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Nach dem Spielabbruch gegen Northeim und zwei Niederlagen gegen die Braunschweiger Konkurrenz war die Ausgangslage klar: Das Heimspiel gegen Schlusslicht Petershütte sollte nicht nur gewonnen, sondern auch als Gradmesser für eine veränderte taktische Ausrichtung dienen. Die U17 des JFV 37 Göttingen lieferte – und wie!

    Von Anfang an drückend überlegen bereits in der 17. Minute ein erstes deutliches Ausrufezeichen von Ballsicherheit und veränderter Spielkultur: Nicolas Koch mit einer präzisen Flanke von links auf Yann Lorenz, Yann uneigennützig und mit Übersicht quer auf Leevi Gerberding, der direkt mit links vollendet – spürbar ein besonderer Moment an der Benzstraße, ein Jahr nach seiner schweren Verletzung!

    Nur drei Minuten später folgte das 2:0: Eckball von Lukas, Kopfball von Till Krieft aus kurzer Distanz – Petershütte wirkte überfordert, der JFV gnadenlos effektiv. In der 25. Minute war es erneut Leevi, diesmal als Vorlagengeber, der Kapitän Gabriel Öztürk bediente. Der lupfte den Ball souverän über den Torwart – 3:0. Und nur eine Minute später staubte Nico nach einem Abwehrfehler zum 4:0 ab. Vier Tore in neun Minuten – die Vorentscheidung war gefallen.

    Nach der Pause nutzte Petershütte eine kurze Unachtsamkeit und verkürzte per Elfmeter auf 4:1 (46.). Doch die Antwort ließ nicht lange auf sich warten: Salem Walizada hob den Ball in der 54. Minute gefühlvoll über den herausstürmenden Keeper – 5:1. Dann ein Angriff wie aus dem Lehrbuch: Till Krieft mit einem 40-Meter-Diagonalpass von der Mittellinie auf die linke Seite direkt in den Fuß von Lukas, der passt nach innen, im Nachsetzen staubt Moritz Remy ab – 6:1 (60.). Nach erneutem Diagonalpass von Till diesmal auf die rechte Seite in den Fuß von Leevi flankt dieser nach innen und erneut Salem setzt den Schlusspunkt im zweiten Versuch zum 7:1-Endstand (63.).

    Fazit: Klarer Sieg, klare Erkenntnisse

    Das Team zeigte sich spielfreudig, laufstark und taktisch deutlich stabiler als in den Vorwochen. Die Umstellungen greifen, die Automatismen wachsen – und die Chancenverwertung war deutlich verbessert.

    Im letzten Spiel der Hinrunde wartet nun das Wiederholungsspiel gegen Northeim – eine weitere Gelegenheit, die neue Struktur zu festigen und mit Rückenwind in die Rückrunde zu starten.

    mt